24h Notdienst

Notdienst

0931 / 4 88 99
0931 / 40 90 44
facebook
  • Startseite
  • Unsere Klinik
  • Unsere Leistungen
    • Behandlung & Prophylaxe
    • Physiotherapie
    • Zahnheilkunde
    • Hauseigenes Labor
    • Bildgegebene Diagnostik
    • Biologische Therapie
    • Fertilitätsprobleme
    • Hauseigene Apotheke
    • Ernährungsberatung
    • Operationen & Chirurgie
    • Der letzte Weg
  • Wichtige Informationen
    • Informationen Hund
    • Informationen Katze
  • Anfahrt

Wichtige Informationen zu Ihrem Hund von der Tierklinik Krafzel

Fruchtbarkeitsstörungen

Fertilitätsstörungen bei Rüden und bei Hündinnen werden in der Tierklinik Krafzel seit Jahrzehnten erfolgreich behandelt.

Wir führen genaue Zykluskontrollen zum erfolgreichen Belegen von Zuchthündinnen. Bei erfolglosem Belegen führen wir in der Tierklinik Krafzel individuell abgestimmte Hormonbehandlungen bei Hündinnen wie auch bei Rüden durch.

Infektionskrankheiten

Hunde erhalten in der Tierklinik Krafzel in Höchberg Impfungen gegen Staupe, Hepatitis, Leptospirose, Parvovirose, Zwingerhusten und Tollwut.

Wurmkur

Genauso wichtig wie die regelmäßige Schutzimpfung ist die regelmäßige Wurmkur. Innenparasiten können durch direkten Kontakt von Tier zu Tier oder durch Zwischenwirte wie Mäuse, Flöhe und Schmeißfliegen übertragen werden. Die Tierklinik Krafzel rät Hunde mindestens vier Mal im Jahr einer Wurmkur zu unterziehen.

Ernährungshinweise für Ihren Hund von der Tierklinik Krafzel

Giftige Nahrungsmittel für Hunde

  • Zwiebeln
  • Schokolade
  • Alkohol

Die tödliche Dosis beträgt für einen zehn Kilogramm schweren Hund: Gemüsezwiebel / eine Tafel Bitterschokolade / ein Glas Hochprozentiges.

Ungesunde Nahrungsmittel für Hunde

  • Milch, Kaffee, Kakao
  • Süßigkeiten
  • Avocado, Brokkoli, andere Kohlsorten
  • Nachtschattengewächse: Kartoffeln (roh), Tomaten, Auberginen
  • Erdnüsse, Macadamianüsse, Walnüsse
  • Obstkerne, Rhabarber, Weintrauben, Rosinen
  • Muskatnuss, scharfe Gewürze
  • Geflügelknochen, Knochen allgemein
  • Hülsenfrüchte
  • Rohes Schweinefleisch

Giftige Pflanzen für Hunde

Zimmer-, Balkon- und Gartenpflanzen:
Adonisröschen, Anemonen, Aronstabgewächse, Azaleen, Brunfelsie, Buchsbaum, Clematis, Dieffenbachie, Drachenbaum, Efeutute, Eibe, Elefantenfuß, Fensterblatt, Ficus, Goldregen, Hanf, Hortensie, Oleander, Osterglocken, Palmfarnsamen, Philodendron, Prachtlilien, Primeln, Rhododendron, Wandelröschen, Weihnachtsstern, Weinreben, Yuccapalme, Zierlorbeer.

Wildpflanzen:
Fingerhut, Fliegenpilz, Heckenrübe, Herbstzeitlose, Hahnenfußgewächse (Akelei, Eisenhut) Knollenblätterpilz, Mistel, Mohngewächse, Ricinussamen, Schierling, Schmetterlingsblütler, Sumpfdotterblume, Tabak, Tollkirsche, Wolfsbeere, Zyrpessen, Wolfsmilchgewächse.

Wichtige Maßnahmen bei Giftverdacht

  • Suchen Sie SOFORT einen Tierarzt auf.
  • Bringen Sie, falls möglich, die Giftquelle mit, aber vermeiden Sie Kontakt mit den Händen.
  • Spülen Sie äußerliche Gifte mit viel warmem Wasser ab.
  • Versuchen Sie NICHT Erbrechen bei Ihrem Hund auszulösen.
  • Hausmittel schaden meist mehr, als dass sie nutzen.

Wenn Sie Fragen zu unseren Angeboten oder sonstige Wünsche haben, können Sie gerne das Kontaktformular der Tierklinik Krafzel nutzen.

Wichtige Informationen

  • Informationen Hund
  • Informationen Katze

Tierklinik Krafzel GmbH

Seeweg 17
97204 Höchberg

Telefon: (0931) 4 88 99
oder: (0931) 40 90 44
Telefax: (0931) 40 04 60
E-Mail: mkrafzel@web.de


Unsere Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
08.00 - 12.00 und 15.00 - 19.00 Uhr

Samstag:
8:00-12:00 und 17:00-18:00

Sonntag:
10:00-12:00 und 17:00-18:00
Und nach Vereinbarung

 


Allgemeines

  • Aktuelles
  • Links
  • Von Veterinaria

Informationen

  • Zahlungsweise
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz